#
Bild zum vergrößern anklicken

Wir wünschen frohe Ostertage für alle Lebewesen, für Mensch und Tier.

Die Ostertage bieten jedoch auch die Gelegenheit sich Gedanken über den Umgang mit unseren Mitgeschöpfen zu machen. Denn das Fest des Lebens steht für eine grosse Anzahl der Tiere für Leid und Tod, anstatt Lebensfreude.
Osterlämmer oder Kaninchen als besonderer Osterbraten oder auch Ostereier, alle diese Traditionen sind letztendlich mit dem Leiden von fühlenden Lebewesen verknüpft. Bei Ostereiern sollte unbedingt auf die Herkunftsdeklaration geachtet werden, hier gilt es zu berücksichtigen, dass bereits eingefärbte Eier keiner Deklarationspflicht unterliegen und daher überwiegend aus Käfighaltung stammen.

Der Verzicht auf Osterfeuer rettet das Leben unzähliger Insekten, Vögel, Igel und weiteren nützlichen Kleinlebewesen, zum Nutzen von uns Menschen.

Kaninchen gehören definitiv auch nicht als lebende Geschenke ins Osternest. Über die artgerechte Haltung der putzigen Nager bitte vor Anschaffung umfassend informieren. Eine Haltung in handelsüblichen Kleintierkäfigen ist strikt abzulehnen.

In diesem Sinne frohe Ostertage für Mensch und Tier.
Tierheimteam Wannigsmühle & Schützlinge

Letzte Änderung 18.04.2025, 11:22:34 Uhr